Deutschland
Menu

Schokotarte mit Brezel

#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary
#Fairbruary

ZUTATEN

  • 250 g Weizenmehl
  • 45 g Backkakao
  • 150 g kalte Butter
  • 70 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
     

ZUBEREITUNG

Portionen: 16

Zubereitungszeit: 30 Minuten (exkl. Kühlzeit)

Schwierigkeit: mittel

  1. Für den Schokomürbteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
  2. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform (28 cm) einfetten. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und die Form samt Rand damit auskleiden. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  3. Den Teig mit Backpapier abdecken, mit Hülsenfrüchten beschweren und 10 Minuten vorbacken. Dann Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und weitere 10 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  4. Für die Ganache Zartbitterkuvertüre und Jokolade No 5 fein hacken. Die Sahne aufkochen, vom Herd nehmen, Butter und Schokolade hinzufügen, kurz stehen lassen und cremig rühren.
  5. Die Ganache in die ausgekühlte Tarte füllen und gleichmäßig verteilen. Für mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
  6. Vor dem Servieren die Mini-Brezeln dekorativ auf die Tarte legen und Salzflocken darüberstreuen.
  7. Die Tarte servieren und genießen!
     

 

Rezeptfotos: © SchlossStudio – Verena Pelikan
 

Tipp: Die Tarte schmeckt auch sehr gut, wenn sie nur mit Backkakao bestreut wird.

LADE UNSER FAIRBRUARY REZEPTHEFT HERUNTER

Dir gefallen unsere Fairbruary-Rezepte? Dann lade dir doch das kostenlose Rezeptheft herunter und bringe Fairtrade in deine Küche.

Download