Deutschland
Menu

Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel „Fairbruary-Challenge"

A.    Allgemeines

Sie können an dieser Verlosung nur teilnehmen, wenn Sie diese Teilnahmebedingungen akzeptieren.

Diese Verlosung wird von Fairtrade Deutschland e.V. (nachfolgend: Fairtrade Deutschland) in Deutschland durchgeführt. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist vom 01.02.2025 um 00:00 Uhr bis zum 28.02.2025 um 00:00 Uhr möglich.

Fairtrade Deutschland behält sich vor, die Verlosung zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Fairtrade Deutschland insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung nicht gewährleistet werden kann. Wenn die Beendigung der Verlosung aus einem dieser Gründe durch das Verhalten eines/r Teilnehmer*in verursacht wird, behält sich Fairtrade Deutschland das Recht vor, von dieser Person Ersatz des entstandenen Schadens zu verlangen.

B.    Teilnahme an der Verlosung

I.    Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind alle uneingeschränkt rechtsfähigen natürlichen Personen in ihrem eigenen Namen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Die Teilnehmer*innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Minderjährige müssen vor Ihrer Teilnahme das Einverständnis ihres gesetzlichen Vertreters einholen.

Mitarbeiter*innen von Fairtrade Deutschland und Personen, die mit der Durchführung der Verlosung betraut sind, sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ebenso von der Verlosung ausgeschlossen sind Mitarbeiter*innen der Kooperationspartner und der Unternehmen, die mit der Durchführung dieses Gewinnspiels befasst sind, sowie deren Angehörige. Ein/e Teilnehmer*in darf maximal einmal an der Verlosung teilnehmen. Gewinnspielclubs oder -agenten ist die Teilnahme an der Verlosung nicht gestattet.

Sie haben innerhalb des oben genannten Zeitraums über folgenden Weg die Möglichkeit, an dem Gewinnspiel teilzunehmen:

Nennung von drei Fairtrade-Produkten
Sie können auf der Gewinnspiel-Website ihre drei favorisierten/liebsten Fairtrade-Produkte angeben. Mit Absenden der Eingabe erhalten Sie ein Los.

Optional können Sie uns ein Foto der liebsten Fairtrade-Produkte zusenden oder in direkt in der Fairbruary-Galerie hochladen. Bitte nutzen Sie ausschließlich selbst aufgenommene Fotos. Mit der Zusendung bzw. dem Hochladen versichern Sie, dass das Foto nicht durch Rechte Dritter geschützt ist und die Urheber- und Nutzungsrechte ausschließlich bei Ihnen liegen. Sie stellen Fairtrade Deutschland mit der Zusendung bzw. dem Hochladen von sämtlichen Ansprüchen Dritter inklusive der Kosten der Rechtsverteidigung und Rechtsdurchsetzung frei. Sie räumen Fairtrade Deutschland das räumlich und zeitlich unbeschränkte, nicht exklusive Nutzungsrechtecht ein, das eingesandte Foto auf der Gewinnspiel-Website und den oben genannten Social-Media-Kanälen zu veröffentlichen. Fairtrade Deutschland behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen zugesandte oder über die Galerie hochgeladene Fotos nicht zu veröffentlichen. Diese Entscheidung kann sich auf die Angemessenheit, Qualität oder Relevanz des Inhalts stützen, ist aber nicht darauf beschränkt. Die Entscheidung über die Nichtveröffentlichung ist endgültig und kann nicht angefochten werden. Sie können Ihre Einwilligung in die Veröffentlichung des Fotos jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber Fairtrade Deutschland per E-Mail an info@fairtrade-deutschland.de widerrufen. Die Löschung durch Fairtrade Deutschland erfolgt soweit technisch möglich.

Zur Teilnahme an der Verlosung ist es notwendig die vorgenannte Challenge zu erfüllen. 

Fairtrade Deutschland behält sich das Recht vor, Teilnehmer*innen von der Verlosung auszuschließen, wenn sie die Teilnahmebedingungen verletzen, falsche persönliche Daten angeben oder versuchen, diese Verlosung durch technische Manipulationen zu beeinflussen. Im Falle eines Ausschlusses von der Verlosung können die Gewinne auch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.

Die Teilnahme ist nur innerhalb des in Abschnitt A angegebenen Zeitraums möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

II.    Verlosung

Fairtrade Deutschland verlost unter allen Gewinnern folgende Wertgutscheine unserer Kooperationspartner:

 

  • EDEKA (5x 100€)
  • Lidl (5x 100€)
  • Rewe (5x 100€)
  • Rossmann (5x 100€)
  • dm-drogerie markt (5x 100€)
  • Netto Marken-Discount Stiftung (5x 100€)

 

Die Gewinner*innen werden nach Ende der Aktion am 07.03.2025 um 12:00 Uhr per Losverfahren ermittelt. Auch die Zuteilung der einzelnen Gewinne an die Gewinner*innen wird per Losverfahren ermittelt. An der Verlosung nehmen jeweils alle Personen teil, die an der oben genannte Aufgabe innerhalb des Gewinnspielzeitraums erfüllt haben.
Die Gewinner*innen werden aus einer Liste aller Teilnehmer*innen per Zufallsgenerator ermittelt. Die Gewinner*innen werden je nach Art der Teilnahme per E-Mail benachrichtigt. Auf die Benachrichtigung müssen die Gewinner*innen zwecks Versendung des Gewinns binnen 14 Tagen antworten und eine E-Mail-Adresse oder eine Anschrift mitteilen, an die der Gewinn versendet werden kann. Der Versand der Gutscheine erfolgt abhängig vom Kooperationspartner elektronisch oder postalisch. Wenn ein/e Gewinner*in sich nicht fristgerecht meldet oder von Fairtrade Deutschland nicht erreicht werden kann, verfällt der Anspruch auf den Gewinn. Fairtrade Deutschland behält sich für diesen Fall vor, eine/n neue/n Gewinner*in nach oben genanntem Verfahren zu ermitteln. Pro Person wird nur ein Gewinn vergeben.

Ein Tausch des Gewinns oder die Abtretung des Anspruchs an dritte Personen sind nicht möglich. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

C.    Haftung

Fairtrade Deutschland haftet nicht für Schäden der Gewinnspielteilnehmer. Vom Haftungsausschluss ausgenommen sind vom Gewinnspielveranstalter, seinen gesetzlichen Vertretern oder seinen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Er gilt ebenfalls nicht bei vom Gewinnspielveranstalter, seinen gesetzlichen Vertretern oder seinen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder fahrlässig verursachten Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit, sowie für Verletzungen des Produkthaftungsgesetzes oder von wesentlichen Vertragspflichten.
Fairtrade Deutschland haftet nicht für Schäden aus der Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der Verlosungsinternetseite bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt sowie Angriffen Dritter gegenüber der Verlosungsinternetseite. Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel im Hinblick auf die vorgenannten Szenarien zu ändern. Weiterhin übernimmt Fairtrade Deutschland keine Garantie dafür, dass die Internetseite auf dem jeweiligen Teilnehmerrechner oder mobilen Endgerät ordnungsgemäß funktionsfähig ist.

D.    Datenschutz

Die vorliegenden Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels. In Ergänzung hierzu wird auf die Datenschutzerklärung der Webseite von Fairtrade Deutschland (https://www.fairtrade.net/de-de/footer/datenschutz.html) verwiesen.

1.    Verantwortliche
Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165, 50825 Köln
Tel: +49 (0) 221 - 94 20 40 0
Fax: +49 (0) 221 - 94 20 40 40
E-Mail: info@fairtrade-deutschland.de

2.    Datenschutzbeauftragte
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte für Fairtrade Deutschland ist unter dhpg IT-Services GmbH, Bunsenstraße 10a, 51647 Gummersbach, zu Hd. Herrn Dr. Christan Lenz, beziehungsweise unter datenschutz@dhpg.de erreichbar.

3.    Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Bei einer Teilnahme am Gewinnspiel verarbeiten wir nachfolgende Daten:

Name, E-Mail-Adresse, ggf. Anschrift, eingesendetes bzw. hochgeladenes Foto (optional)

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden zur Durchführung des Gewinnspiels u.a. zur Ermittlung und Benachrichtigung der ausgewählten Gewinner.

4.    Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung des unter Abschnitt A und B vorgestellten Gewinnspiels. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Durchführung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

5.    Empfänger der personenbezogenen Daten
Sofern der Versand der Gutscheine auf postalischem Weg erfolgt, werden die zur Versendung erforderlichen personenbezogenen Daten an die Post weitergegeben. Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben.

6.    Speicherdauer
Nach Zusendung des Gewinns werden ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich innerhalb von 14 Tagen gelöscht. 

7.    Ihre Betroffenenrechte
Soweit Fairtrade Deutschland personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen als Betroffener die in der Datenschutzerklärung von Fairtrade Deutschland ausgeführten Betroffenenrechte unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu (Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Unterrichtung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht; Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung, Beschwerderecht gegenüber einer Aufsichtsbehörde).
E. Salvatorische Klausel/ Anwendbares Recht

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke bestehen, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen tritt eine Bestimmung, welche dem Vertragszweck und den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.

Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.fairtrade.net/de-de/footer/datenschutz.html